Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Maximilian Blaschinz
Einzelunternehmen in Gründung
E-Mail: [PLATZHALTER - E-Mail-Adresse einfügen]
2. Welche Daten wir verarbeiten
- IP-Adresse (automatisch bei Webseitenbesuch)
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kommen)
- Hochgeladene Bilder (nur bei Nutzung des KI-Services)
- Technisch notwendige Cookies (für die Funktionsfähigkeit)
3. Zweck der Datenverarbeitung
- Bereitstellung unseres intelligenten Video-Erstellungsservices
- Technische Funktionsfähigkeit der Website
- Rechtliche Verpflichtungen und Sicherheit
4. Rechtsgrundlage (DSGVO Art. 6)
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) - für Bild-Upload und KI-Service
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) - für technische Funktionsfähigkeit
5. Drittstaatenübermittlung
Bei Nutzung des KI-Services werden Ihre hochgeladenen Bilder an Drittanbieter (z.B. KI-Services mit Sitz in den USA) übermittelt.
Diese Übermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) zur rechtlichen Absicherung.
6. Speicherdauer
- Hochgeladene Bilder: Werden nicht dauerhaft gespeichert, nur für die Verarbeitung
- Technische Daten: Werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht
- Cookies: Nur technisch notwendige, kein Tracking
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
8. Beschwerdestelle
Sie haben das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren: www.dsb.gv.at
9. Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Funktionsfähigkeit. Es erfolgt kein Tracking oder Marketing ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
10. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Stand: Januar 2025
← Zurück zur Startseite